Bei dieser Eingabekombination kann es bei der Implementierung des Dekoders Probleme geben. Hierbei ist K ein beliebiges Zeichen, gefolgt von einer Zeichenkette [omega], wiederum gefolgt von K. Entscheidend ist hierbei, daß sich K[omega] bereits im Wörterbuch befindet. Die Kodierung selbst bereitet keine Probleme; diese ergeben sich erst im Dekoder. In diesem Fall hinkt sozusagen der Dekoder dem Enkoder hinterher. Der Enkoder schickt hier den Code für seinen letzten Wörterbucheintrag. Dieser Eintrag ist dem Dekoder jedoch zu dieser Zeit noch unbekannt.
Beispiel: APAPAPAPAP
Kodierung:
Eingabe Erkanntes Muster Neuer Wörterbucheintrag
APAPAPAPAPAP A AP![]()
PAPAPAPAPAP P PA![]()
APAPAPAPAP AP APA![]()
APAPAPAP APA APAP![]()
PAPAP PA PAP![]()
PAP PAP![]()
Ausgabe: A P![]()
Dekodierung:
Eingabezeichen C Neuer Wörterbucheintrag p
A A
P P APP
A PA
AP
???
Trick: K[omega]K Fall ist aufgetreten, C ist erstes Zeichen der letzten Ausgabe (also 'A')
A APAAPA
P APAP
PA
???
gleiches Problem wie oben, d.h. C muß 'P' sein
P PAPPAP
Ausgabe: A P AP APA PA PAP
AnyWare@Wachtler.de